Das Hotel Catharinenberg hält 22 Zimmer für Sie bereit. Jedes Hotelzimmer ist standardmäßig mit Dusche, WC, Kabel TV (teilweise mit SKY) und Telefon ausgestattet.
- Im Hotel belassen wir es noch bei einer freiwilligen Maskenpflicht aufgrund der hohen Inzidenzen!
-
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ersatzverkündung
auf dem nachfolgenden LINK: Landesverordnung und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2
Im gemütlich-rustikal eingerichteten Restaurant kann man gut und reichhaltig essen und bei schönem Wetter die Sonne im Biergarten genießen.
- Im Restaurant belassen wir es noch bei einer freiwilligen Maskenpflicht aufgrund der hohen Inzidenzen!
- Landesverordnung und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2
CORONABESCHRÄNKUNG
Das Restaurant ist unter den geltenden Bedingungen der Landesverordnung und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2 zu den folgenden Zeiten geöffnet. Im Hotel und Restaurant belassen wir es noch bei einer freiwilligen Maskenpflicht aufgrund der hohen Inzidenzen!
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter Telefon 04347 70720.
Ein Aufenthalt bei uns in Molfsee ist ein Erlebnis, das aber auch Entspannung bringt. Direkt vor den Toren der Landeshauptstadt Kiel gelegen, bietet die Gemeinde Molfsee den Besuchern eine attraktive Umgebung mit den Seen Molfsee, Rammsee und Schulensee sowie zahlreichen Ausflugszielen vom Historischen Freilichtmuseum Molfsee über den Naturpark Westensee mit Badesee bis zum Eiderwanderweg. Zur Kieler Förde benötigt man mit dem Auto ca. 20 Minuten, zum Ostseestrand ca. 40 Minuten.
Das “Hotel – Restaurant – Biergarten Catharinenberg” liegt mitten im Ort gegenüber dem Dorfanger mit Grünfläche und einem Kinderspielplatz. Das historische Gebäude aus dem Jahre 1881 wird seit mehr als 140 Jahren als Landgasthof betrieben – der Hotelbetrieb kam später hinzu – und von Familie Henningsen seit über 35 Jahren und mittlerweile in 2ter Generation durch Jens und Nadja Henningsen geführt.
Ein Bier- und Lustgarten – im Volksmund wegen der Blumenpracht auch Rosengarten genannt – machte den “Catharinenberg” einst zu einem beliebten Ausflugsziel für alle Kieler. Das ist bis heute so geblieben. Dass dieser Ruf nach wie vor besteht und in vieler Hinsicht mittlerweile sogar weit über den Kieler Raum hinaus reicht, dafür haben vor allem die Besitzer des “Catharinenberg” gesorgt.